Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Modellsatz Wollankstraße III


 Modellsatz Wollankstraße III im EEP-Shop kaufen
 Modellsatz Wollankstraße III im EEP-Shop kaufen
 Modellsatz Wollankstraße III im EEP-Shop kaufen
 Modellsatz Wollankstraße III im EEP-Shop kaufen
 Modellsatz Wollankstraße III im EEP-Shop kaufen
Modellsatz Wollankstraße III im EEP-Shop kaufen Modellsatz Wollankstraße III im EEP-Shop kaufen Modellsatz Wollankstraße III im EEP-Shop kaufen Modellsatz Wollankstraße III im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

AF1434

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 20.09.2010
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 2
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Der Modellsatz Berlin Wollankstraße III umfasst acht Gewölbebögen auf vier Splines (ab EEP 5, Plugin 2) zur Gestaltung von Stadtbahn-Trassen. Sie greifen Motive aus Wollankstraße II (AF1415_TREND bzw. AF100015 Vora) auf und sind so konstruiert, dass sie ohne Aufwand mittels Übergangsstücken mit dessen Gleisobjekten kombinierbar sind.

Mit dem Modellsatz gelangt eine weitere Serie für "alte" städtische Bahnlandschaften zum Einsatz. Die Splines sind als Wasserwege mit einer Schienenoberkante von bis zu 5,50 m ausgeführt und mit vielen Gleis-Stilen ohne Damm verwendbar. Sie müssen in Fahrtrichtung von links nach rechts aufgebaut werden. Die Länge der einzelnen Gewölbe von 8,50 m ist mit denen der Gleisobjekte aus Wollankstraße II identisch. Die Texturen sind so zusammengestellt, dass man mit Kurzsplines in der Länge von 8,50 m das jeweils linke Motiv "ausschneiden" und mehrfach hintereinander oder zwischen andere Splines setzen kann, um Regelmäßigkeiten bei längeren Gewölbestrecken aufzulockern.

Die Modelle sind für den Bau von nicht-elektrifizierten und elektrifizierten Strecken gleichermaßen geeignet.
Lieferumfang:
Gleisstile/Sonstiges
* 754_WO_III_Stadtbahn_1_AF1.def Gewölbebögen, ausgefüllt mit rotem Backstein mit Plakatresten bzw. zugemauerten Fensterhöhlen
* 755_WO_III_Stadtbahn_2_AF1.def Gewölbebögen, ausgefüllt mit gelbem Backstein bzw. zugemauerten Tür- und Fensterhöhlen mit Graffiti
* 756_WO_III_Stadtbahn_3_AF1.def Gewölbebögen, mit Reklametafel Epoche III
* 757_WO_III_Stadtbahn_4_AF1.def Gewölbebögen, mit Fenster bzw. Eingangstür in blau
Gleisobjekte/Gleise/Bruecken
* WO_III_GO_Spline_AF1.gsb Übergangsstücke von Gewölbebogen (Spline) zu Gewölbebogen (Gleisobjekt) und umgekehrt
* WO_III_Spline_GO_AF1.gsb
* WO_III_Spline_Br_AF1.gsb Übergangsstücke von Brückenkopf aus Wollank II zum Gewölbebogenspline und umgekehrt
* WO_III_Br_Spline_AF1.gsb
Immobilien/Andere
* WO_III_Pfeiler_AF1.gsb schmaler Pfeiler zum Andeuten von Mauerverstärkungen, zum Gliedern langer Abschnitte und ggf. zum Kaschieren von Fugen.
* WO_III_Turm_schmal_AF1.gsb schmaler Schornstein zum Ansetzen an die Splines; mit Rauchfunktion
* WO_III_Unterlage_AF1.gsb zur inneren Oberseite von Splines und Gleisobjekten passende Unterlage. Schließt Gleiszwischenräume bei zwei- und mehrgleisigen Trassen.

Eine Aufbaudemo-Anlage wird nach Resourcen/Anlagen/Demo_WO_III/Aufbaudemo_WO_III.anl3 installiert. Sie ist unter Nutzung des Modellbestands von EEP 6, AF1412_TREND und AF1415_TREND gebaut worden.


Hinweis:

Die mitgelieferte Stückliste (Resourcen/Doc/AF1434_TREND_AF100034_VORA.pdf) dient der leichteren Identifizierung der Modelle und enthält deshalb neben der Abbildung Angaben zur Codierung, d.h. zu dem Namen, mit dem Sie das Modell in EEP wieder finden und eine kurze Modellbeschreibung mit den wesentlichen Merkmalen. In dieser Beschreibung sind auch Einbautipps zur Gestaltung ein- und mehrgleisiger Strecken enthalten.

Ich bedanke mich bei
- Klaus Dolling für hervorragendes Bildmaterial und Hintergrundinformationen ebenso wie für das texturgerechte Aufbereiten von Fotos;
- Paul Wessling für die Unterstützung bei den Splinedefinitionen.
Modellsatz Wollankstraße III im EEP-Shop kaufen Bild 6 Modellsatz Wollankstraße III im EEP-Shop kaufen Bild 6 Modellsatz Wollankstraße III im EEP-Shop kaufen Bild 6 Modellsatz Wollankstraße III im EEP-Shop kaufen Bild 6 Modellsatz Wollankstraße III im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 AF1434

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 20.09.2010
Auch als AF100034 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

BMW 1500 u. 2000 SetBMW 1500 u. 2000 Set
Beschreibung:Mit dem BMW 1500 wurde 1962 die ?Neue Klasse? begründet. Diese 4-türige Limousine wurde bereits im ersten Produktionsjahr über 20.000mal ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektro-Triebwagen SBB RAe 4/8Elektro-Triebwagen SBB RAe 4/8
Beschreibung:Der 1939 gebaute Doppel-Leicht-Triebwgen RAe 4/8 ist als Roter Doppelpfeil bekannt und wurde hauptsächlich im Ausflugsverkehr der SB ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok E44.5 der DRG in Epoche IIE-Lok E44.5 der DRG in Epoche II
Beschreibung: Das Set enthält eine E-Lok der DRG der Baureihe E44.5 in Epoche II.Die Loks waren bis auf ein kurzes Gastspiel vom Herbst 1943 bis ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Brücke Nossen IV - StrassenbrückeBrücke Nossen IV - Strassenbrücke
Beschreibung: Straßenbrücke im Bahnhofsbereich (konstruiert für das Anlagenprojekt NOSSEN um 1970).Die Brücke Nossen IV - Stra&sz ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

KlappbrückeKlappbrücke
Beschreibung: Eine Klappbrücke im holländischem Stil in Bremerhaven, diente als Vorlage für dieses Modell.Die Durchfahrtbreite betr&aum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hängebrücke in Sommer- und WinterausführungHängebrücke in Sommer- und Winterausführung
Beschreibung: Das Set enthält eine aus 6 Teilen modular aufbaubare Hängebrücke in Sommer- und Winderausführung.Lieferumfang: Gleiso ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Straßenbrücke Ponte do MilenioStraßenbrücke Ponte do Milenio
Beschreibung:Das Modell ist der Nachbau einer vierspurigen Straßenbrücke die sich in Orense, Spanien befindet. Bauende war 2001. Das Modell ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

BöschungsbrückensetBöschungsbrückenset
Beschreibung: Strassenbrücke an Böschungen in 2 unterschiedlichen Längen.Für die Brücke eignet sich der Strassenstil "La ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.19
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe