Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – Richtzeichen...
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:
Vorbild
Die Verkehrszeichen der StVO (Straßenverkehrsordnung) in Deutschland wurden ab 1992 neu gestaltet, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und einen einheitlichen Standard nach deutschen Wiedervereinigung zu schaffen. Im Zu
0
SAR-Seenotretter , Nis Randers
Ihr Preis: nur 4.59 €
Beschreibung:
Nis RandersDie Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist die deutsche nichtstaatliche Seenotrettungsorganisation, die für den Such- und Rettungsdienst (SAR: Search and Rescue) bei Seenotfällen im deutschen
515
1
Alfa Romeo Giulia GT Junior 1300
Ihr Preis: nur 4.90 €
Beschreibung:
9-teiliges Fahrzeugset
Alfas größter Wurf der 1960er-Jahre, der GT ("Bertone"). Das Sportcoupé vermittelt noch heute das italienische Lebensgefühl von damals, la dolce vita.Die Karosserie des Giulia GT ents
585
8
Asphaltplatten und -straßen
Ihr Preis: nur 4.99 €
Beschreibung:In Anlehnung an das Modellset “V13NRE10207-Kopfsteinpflasterplatten als Immobilien” enthält dieses Set Platten mit Asphalttexturen in verschiedenen Abmessungen. Zusätzlich zu diesen Immobilien werden entsprechend der jew
525
2
Camping- und Freizeitspaß: Eriba Puck Set 2
Ihr Preis: nur 4.50 €
Beschreibung:
9-teiliges Modellset mit diversen Bewegungsachsen(Farblich angepasst zum Modellset V14NJE10100 - Alfa Romeo Giulia GT Junior 1300)Der Name Eriba rührt aus der Verkürzung des Namens Erich Bachem her, der 1957 gemeinsam mit Erwin Hy
585
8
Moderne öffentliche Gebäude
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Dieses Set umfasst zwei modern gestaltete Gebäude, wie sie typischerweise im öffentlichen Raum anzutreffen sind. Die Architektur ist zeitgemäß und vielseitig einsetzbar – ideal als Amtsgebäude, Bibliothek, Ak
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind einteilige Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr. Sie bestechen durch ein außerordentlich formschönes Design, was ihn
525
2
Hinweisplatten für Vorwegweiser Set 3
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:Von Usern gewünscht:Weitere Hinweisschilder, die zu meinen (Vor-)Wegweisern passen.Die Artikelbilder zeigen die einzelnen Schilder.Die Modelle sind so konstruiert, dass sie - mit den gleichen Koordinaten wie das Hauptschild eingesetzt -
0
Weinfässer - Ladegut und Immos
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:
Die Modelle sind eine "Neuauflage" der Weihnachtsmodelle von 2014 mit verbesserter Textur.Drei Größen (groß/mittel/klein) und zwei Farben (hell/dunkel) sind stehend und liegend als Immobilien enthalten.Mit Holzkei
515
1
Kantensteine für Pflasterplatten
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Zur Erweiterung des Modellsets “V13NRE10207-Kopfsteinpflasterplatten als Immobilien” wurden für jede Plattengröße Kantensteine in Form einer Bordsteinkante als Immobilien gefertigt. Die Länge der Kantenstein
512
1
Bestseller
Brückenset Schwarzburg Sparset
Ihr Preis: nur 8.49 €
Beschreibung:Dieses Set umfasst die Shopsets V10NTB10012, V10NTB10013 und V10NTB10014.
Im Set enthalten ist eine Brücke 1,2 und 3-gleisig, je 1x mit und 1x ohne Mauer mit dem entsprechenden Brückenkopf als Gleisobjekt und als Immobilie. Weiterh
594
9
Rungenwaggons Smr35 Epoche IIIb - Set2
Ihr Preis: nur 6.99 €
Beschreibung:Detaillierte Modelle der Rungenwaggons Smr35 der Epoche IIIb, Ausführung mit H-Träger (Doppel T-Träger) Holzbalken 10m lang und Schienen beladen.Selbstverständlich können diese Wagen auch in Epoche IV eingesetzt werde
5105
10
Animierte trainierende Frauen
Ihr Preis: nur 9.99 €
Beschreibung:
In diesem Set erhalten Sie 3 animierte Frauen in unterschiedlichem Sportdress, die im Freien verschiedene sportliche Übungen durchführen.Im Einzelnen sind das Joggen auf der Stelle, Yogaübungen, Rumpfbeugen, Kniebeugen, Dehn
565
6
Schieferhäuser
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:Das Modellset enthält 4 Wohnhäuser mit Schiefer verkleidet (in Anlehnung an bergische Schieferhäuser).Lieferumfang:Immobilien\Domizil\Stadt
Schieferhaus_01
Schieferhaus_02
Schieferhaus_03
Schieferhaus_04
Hinweise:Einige
5114
11
Barkas B1000 Kasten
Ihr Preis: nur 4.79 €
Beschreibung: 1961 begann die Serienfertigung des völlig neu entwickelten Barkas B 1000 als „Schnelltransporter“. Angetrieben wurde er von einem Wartburg-Dreizylinder-Zweitaktmotor mit ursprünglich 900 cm³ und einer Leistung vo
565
6
Bahnsteige Neu ab Epoche IV
Ihr Preis: nur 3.89 €
Beschreibung:
Dieses Set eignet sich zur Realisierung von Bahnsteigen ab der Epoche IV. Die Bahnsteige haben eine weiße Sicherheitslinie am Bahnsteigrand.
Die Bahnsteige ab der Epoche IV enthalten zu den normalen gleichförmigen Bahnsteigen f&
5195
19
D-Zugwagen der DB POP-Lackierung, EpIV Set 1 (EE...
Ihr Preis: nur 6.79 €
Beschreibung: Anfang der 70´er Jahre führte die DB einen groß angelegten Versuch von neuen Farbkombinationen bei Reisezugwagen durch. Die sogenannten POP-Wagen erhielten bei den Sitzwagen eine kieselgraue Grundlackierung und je nach Wage
575
7
Granitmauern als Splines
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:Dieses Set enthält Mauern aus Granitsteinen als Splines. Die Mauern gibt es sowohl mit konstanter Höhe von 2m, 4m, 6m und 8m, wie auch Zwischenstücke, um von der einen Höhe zu einer anderen zu kommen. Zusätzlich liegt
525
2
Sparset Kranbrücken mit Kohlekran
Ihr Preis: nur 8.99 €
Beschreibung:
Brückenkran 1950 - 1965
Kräne dieser Bauart, zum Verladen von Schüttgut, gab es in verschiedenen Varianten.Die meisten Standorte waren Häfen und große Bahnbetriebswerke.Aber auch Verladestationen i
5255
25
Gräser mit Mohn und Blumen
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
Zur Ausgestaltung von Anlagen (Landschaftsgestaltung) enthält dieses Modellset Gräser mit Blüten (Mohn bzw. Blumen) in verschiedenen Abmessungen und Blütenfarben. Die in Meter gerundete Grundfläche geht aus dem Mode
Beschreibung: Der Modellsatz Berlin Wollankstraße III umfasst acht Gewölbebögen auf vier Splines (ab EEP 5, Plugin 2) zur Gestaltung von Stadtbahn-Trassen. Sie greifen Motive aus Wollankstraße II (AF1415_TREND bzw. AF100015 Vora) auf und sind so konstruiert, dass sie ohne Aufwand mittels Übergangsstücken mit dessen Gleisobjekten kombinierbar sind.
Mit dem Modellsatz gelangt eine weitere Serie für "alte" städtische Bahnlandschaften zum Einsatz. Die Splines sind als Wasserwege mit einer Schienenoberkante von bis zu 5,50 m ausgeführt und mit vielen Gleis-Stilen ohne Damm verwendbar. Sie müssen in Fahrtrichtung von links nach rechts aufgebaut werden. Die Länge der einzelnen Gewölbe von 8,50 m ist mit denen der Gleisobjekte aus Wollankstraße II identisch. Die Texturen sind so zusammengestellt, dass man mit Kurzsplines in der Länge von 8,50 m das jeweils linke Motiv "ausschneiden" und mehrfach hintereinander oder zwischen andere Splines setzen kann, um Regelmäßigkeiten bei längeren Gewölbestrecken aufzulockern.
Die Modelle sind für den Bau von nicht-elektrifizierten und elektrifizierten Strecken gleichermaßen geeignet.
Lieferumfang:
Gleisstile/Sonstiges
*
754_WO_III_Stadtbahn_1_AF1.def
Gewölbebögen, ausgefüllt mit rotem Backstein mit Plakatresten bzw. zugemauerten Fensterhöhlen
*
755_WO_III_Stadtbahn_2_AF1.def
Gewölbebögen, ausgefüllt mit gelbem Backstein bzw. zugemauerten Tür- und Fensterhöhlen mit Graffiti
*
756_WO_III_Stadtbahn_3_AF1.def
Gewölbebögen, mit Reklametafel Epoche III
*
757_WO_III_Stadtbahn_4_AF1.def
Gewölbebögen, mit Fenster bzw. Eingangstür in blau
Gleisobjekte/Gleise/Bruecken
*
WO_III_GO_Spline_AF1.gsb
Übergangsstücke von Gewölbebogen (Spline) zu Gewölbebogen (Gleisobjekt) und umgekehrt
*
WO_III_Spline_GO_AF1.gsb
*
WO_III_Spline_Br_AF1.gsb
Übergangsstücke von Brückenkopf aus Wollank II zum Gewölbebogenspline und umgekehrt
*
WO_III_Br_Spline_AF1.gsb
Immobilien/Andere
*
WO_III_Pfeiler_AF1.gsb
schmaler Pfeiler zum Andeuten von Mauerverstärkungen, zum Gliedern langer Abschnitte und ggf. zum Kaschieren von Fugen.
*
WO_III_Turm_schmal_AF1.gsb
schmaler Schornstein zum Ansetzen an die Splines; mit Rauchfunktion
*
WO_III_Unterlage_AF1.gsb
zur inneren Oberseite von Splines und Gleisobjekten passende Unterlage. Schließt Gleiszwischenräume bei zwei- und mehrgleisigen Trassen.
Eine Aufbaudemo-Anlage wird nach Resourcen/Anlagen/Demo_WO_III/Aufbaudemo_WO_III.anl3 installiert. Sie ist unter Nutzung des Modellbestands von EEP 6, AF1412_TREND und AF1415_TREND gebaut worden.
Hinweis: Die mitgelieferte Stückliste (Resourcen/Doc/AF1434_TREND_AF100034_VORA.pdf) dient der leichteren Identifizierung der Modelle und enthält deshalb neben der Abbildung Angaben zur Codierung, d.h. zu dem Namen, mit dem Sie das Modell in EEP wieder finden und eine kurze Modellbeschreibung mit den wesentlichen Merkmalen. In dieser Beschreibung sind auch Einbautipps zur Gestaltung ein- und mehrgleisiger Strecken enthalten.
Ich bedanke mich bei - Klaus Dolling für hervorragendes Bildmaterial und Hintergrundinformationen ebenso wie für das texturgerechte Aufbereiten von Fotos; - Paul Wessling für die Unterstützung bei den Splinedefinitionen.
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
BMW 1500 u. 2000 Set Beschreibung:Mit dem BMW 1500 wurde
1962 die ?Neue Klasse? begründet.
Diese 4-türige Limousine wurde
bereits im ersten Produktionsjahr
über 20.000mal ...
Elektro-Triebwagen SBB RAe 4/8 Beschreibung:Der 1939 gebaute
Doppel-Leicht-Triebwgen RAe 4/8 ist
als Roter Doppelpfeil bekannt und
wurde hauptsächlich im
Ausflugsverkehr der SB ...
E-Lok E44.5 der DRG in Epoche II Beschreibung: Das Set enthält
eine E-Lok der DRG der Baureihe
E44.5 in Epoche II.Die Loks waren
bis auf ein kurzes Gastspiel vom
Herbst 1943 bis ...
Brücke Nossen IV - Strassenbrücke Beschreibung:
Straßenbrücke im
Bahnhofsbereich (konstruiert
für das Anlagenprojekt NOSSEN
um 1970).Die Brücke Nossen IV
- Stra&sz ...
Klappbrücke Beschreibung: Eine Klappbrücke
im holländischem Stil in
Bremerhaven, diente als Vorlage
für dieses Modell.Die
Durchfahrtbreite betr&aum ...
Hängebrücke in Sommer- und Winterausführung Beschreibung: Das Set enthält
eine aus 6 Teilen modular
aufbaubare Hängebrücke in
Sommer- und
Winderausführung.Lieferumfang:
Gleiso ...
Straßenbrücke Ponte do Milenio Beschreibung:Das Modell ist der
Nachbau einer vierspurigen
Straßenbrücke die sich
in Orense, Spanien befindet.
Bauende war 2001. Das Modell ...